- reaktivieren
-
* * *
re|ak|ti|vie|ren 〈[-vi:-] V. tr.; hat〉
1. wieder in Tätigkeit setzen2. wieder (chemisch) wirksam machen● durch das Tragen eines Gipsverbandes verkümmerte Muskeln allmählich wieder \reaktivieren* * *
re|ak|ti|vie|ren <sw. V.; hat [nach frz. réactiver, aus: ré- (< lat. re- = wieder) u. activer, ↑ aktivieren]:1.a) jmdn., der bereits im Ruhestand ist, wieder anstellen, in Dienst nehmen:ein reaktivierter Staatssekretär;b) wieder in Tätigkeit setzen, in Gebrauch nehmen:ein ausgemustertes Kriegsschiff r.2. (Chemie) chemisch wieder wirksam machen.3. (Med.) die normale Funktion eines Körperteils, der vorübergehend ruhig gestellt werden musste, wiederherstellen.* * *
re|ak|ti|vie|ren <sw. V.; hat [nach frz. réactiver, aus: ré- (< lat. re- = wieder) u. activer, ↑aktivieren]: 1. a) jmdn., der bereits im Ruhestand ist, wieder anstellen, in Dienst nehmen: ein reaktivierter Kriminalrat (Kant, Impressum 74); b) wieder in Tätigkeit setzen, in Gebrauch nehmen: ein ausgemustertes Kriegsschiff r.; Um einen separaten Eingang zu schaffen, wird das Nordwestportal des Museumsgebäudes reaktiviert (Szene 8, 1985, 73); Sturges reaktivierte vergessene Techniken des Filmlustspiels (Gregor, Film 99). 2. (Chemie) chemisch wieder wirksam machen. 3. (Med.) die normale Funktion eines Körperteils, der vorübergehend ruhig gestellt werden musste, wieder herstellen.
Universal-Lexikon. 2012.